Sorgfältig abgestimmte Hautpflege für Mischhaut
Wir kennen uns mit Haut aus und wissen, dass jede Haut einzigartig ist. Mischhaut ist eine Mischung aus zwei Hauttypen. Als ob ein Hauttyp nicht schon genug wäre, sind Sie mit zweien gesegnet. Es gibt keine Einheitslösung oder Wundermittel für die Hautpflege. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Sie durch die überwältigende Menge an Hautpflege zu führen, beginnend mit der Identifizierung Ihres Hauttyps.
Active
Against
Hyaluronic Acid
Dehydrated skin
Hexapeptide-11
Puffiness
Active
Against
Vitamin E
Sensitive skin
Provitamin B5
Dehydrated skin
Active
Against
Glycolic Acid
Uneven skin tone
Hyaluronic Acid
Dehydrated skin
Active
Against
Hyaluronic Acid
Dehydrated skin
Tripeptide-2
Signs of aging
Active
Against
Lactic Acid
Enlarged pores
Niacinamide
Uneven skin texture
Active
Against
Provitamin B5
Dehydrated skin
Salicylic Acid
Clogged pores
Active
Against
Aloe Vera Juice
Uneven skin tone
Glycerine
Moisture loss

4 Merkmale von Mischhaut
01. T-Zone
Die T-Zone umfasst drei Bereiche im Gesicht: Kinn, Nase und Stirn. Bei Mischhaut ist die T-Zone fettiger als der Rest der Gesichtshaut. Eine glänzende T-Zone ist aufgrund der Talgüberproduktion in dieser Zone völlig normal. Im Gegensatz zu den fettigen Bereichen sind die übrigen Gesichtspartien oft trocken.
4 Merkmale von Mischhaut
02. Trocken/fettig
Mischhaut ist normalerweise eine Mischung aus trockener und fettiger Haut. Bei dieser Art von Mischhaut sind die trockenen Bereiche Ihres Gesichts im Bereich der Wangen, des Haaransatzes und der Augenpartie typischerweise sehr trocken, schuppig und stumpf.
4 Merkmale von Mischhaut
03. Normal/Fettig
Statt trockener und fettiger Haut kann Mischhaut auch an den anderen Gesichtspartien normal und in der T-Zone fettig sein.
4 Merkmale von Mischhaut
04. Vergrößerte Poren
Aufgrund der Überproduktion von Talg kommt es bei Mischhaut häufig zu vergrößerten und verstopften Poren. Vergrößerte Poren sind vor allem auf der Nase sichtbar, da diese Region anfälliger für verstopfte Poren und Mitesser ist.
FAQ - Mischhaut
Ihr Hauttyp wird von der Genetik beeinflusst, die einer der Hauptfaktoren für Ihren Hauttyp ist. Hormone, Stress und Umweltfaktoren beeinflussen Ihren Hauttyp ebenfalls. In der Regel wirken sich auch jahreszeitliche Veränderungen auf Ihre Haut aus. Im Winter fühlt sich Ihre Haut weniger fettig an, da die Kälte ihr auf natürliche Weise ihre natürlichen Öle entzieht, während im Sommer Ihre fettige T-Zone wieder sichtbar wird.
Mischhaut zu behandeln ist verständlicherweise eine Herausforderung, da man nicht nur einen Hauttyp pflegen muss, sondern die Balance zwischen der Pflege zweier verschiedener Hauttypen finden muss. Zunächst ist es wichtig, beide Typen mit einer Hautpflegeroutine zu pflegen, die Produkte für beide Bedürfnisse umfasst. Auch wenn der nächste Tipp vielleicht albern klingt: Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, um zu verhindern, dass Bakterien von Ihren Händen auf Ihr Gesicht übertragen werden und die Poren verstopfen.
Es ist wichtig, dass Sie ein sanftes Gesichtsreinigungsmittel verwenden, das Ihrem Gesicht weder seine natürlichen Öle entzieht noch die trockenen Stellen der Gesichtshaut zu stark beansprucht. Wählen Sie ein Reinigungsmittel, das Ihr Gesicht gründlich reinigt. Wir empfehlen unser Reinigungsgel mit Salicylsäure, um die Haut zu peelen und für ein weiches und geschmeidiges Gefühl zu sorgen. Unter den feuchtigkeitsspendenden Produkten empfehlen wir unser Feuchtigkeitsserum, das auf einer ölfreien Formel basiert und verstopfte Poren verhindert. Für Mischhaut ist außerdem eine leichte Creme mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften vorzuziehen.


WIR KENNEN UNS MIT HAUT AUS
KI-Hautanalyse starten
Die Kenntnis Ihrer Haut ist die Grundlage für alle folgenden Hautpflegetipps. Lernen Sie Ihre Haut kennen.
Wirkstoffe
Bei Apeer entwickeln wir unsere Produkte mit einem klaren Ziel: Hautpflege zu kreieren, die wirklich etwas bewirkt . Jede Formel wird sorgfältig mit Wirkstoffen und Pflanzenextrakten hergestellt, die aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirkung auf die Hautgesundheit ausgewählt wurden. Das Ergebnis ist fortschrittliche Hautpflege , die sowohl effektiv als auch sanft wirkt – jeden Tag.
Mischhaut
Mischhaut vereint verschiedene Hauttypen in verschiedenen Gesichtsbereichen. Typischerweise sind Stirn, Nase und Kinn (die sogenannte T-Zone) eher fettig, während Wangen und Augenpartie eher normal oder trocken sind. Die Pflege von Mischhaut erfordert einen ausgewogenen Ansatz mit Produkten, die sowohl die Ölproduktion als auch den Feuchtigkeitsbedarf in verschiedenen Bereichen berücksichtigen.