Verantwortung
Schöne Haut beginnt mit Pflege – ebenso wie die Sorge um unseren Planeten. Bei Apeer wollen wir für beides Verantwortung übernehmen.
Wir verpflichten uns zu bewussten Entscheidungen und richten Teile unseres Geschäfts aktiv an ausgewählten UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung aus. Beispielsweise verwenden wir PCR-Kunststoff (Post-Consumer-Recycling) für unsere Verpackungen, beschränken den Einsatz von Kunststofffolien, wo immer möglich, und wählen, sofern verfügbar, FSC-zertifiziertes Papier und Karton.
Unsere Produkte werden nach dermatologischen Standards entwickelt und mit Wirkstoffen formuliert, die sowohl aufgrund ihrer Wirksamkeit als auch ihrer verantwortungsvollen Beschaffung ausgewählt wurden. Wir gehen bei der Qualität keine Kompromisse ein und suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, unsere Prozesse, Produkte und die Gesamtwirkung zu verbessern.
Als junges Unternehmen wissen wir, dass wir nicht alles auf einmal tun können. Wir glauben jedoch daran, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben – und genau dazu haben wir uns verpflichtet.
Unsere Produkte basieren auf dermatologischen Standards und nachweisbaren Ergebnissen. Und wir gehen bei der Wirkung unserer Produkte keine Kompromisse ein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Geschäft so zu gestalten, dass es allen Menschen, Gemeinschaften und dem Planeten zugutekommt, indem wir ständig prüfen, wie wir unsere Produkte, unsere Produktion und unsere Auswirkungen auf den Planeten verbessern können. Wir haben bereits die folgenden ersten Schritte hin zu einer verantwortungsvolleren Marke unternommen. Man kann nicht in allem gut sein, aber man kann es versuchen. Und wir versuchen es.

Wie wir verantwortungsvoll arbeiten
01. Produktion
Alle unsere Produkte werden in Dänemark entwickelt und in Europa hergestellt.
Wir arbeiten eng mit der Fabrik zusammen, die unsere Hautpflegeprodukte herstellt. Dies ermöglicht uns Einblick in die Produktionsprozesse und führt einen kontinuierlichen Dialog über Ethik und Verantwortung. Diese Zusammenarbeit erleichtert es uns auch, die Einhaltung unserer Standards für eine verantwortungsvolle und ethische Produktion zu überwachen und sicherzustellen.
Wie wir verantwortungsvoll arbeiten
02. Produktverpackung
Wir verwenden für unsere Produkte ausschließlich recycelte Kunststoffverpackungen. Alternativ zu Kunststoff verwenden wir auch Glasverpackungen. Wir möchten zu einem Kreislaufdenken beitragen, indem wir für unsere Produkte recycelte Verpackungen verwenden und Sie gleichzeitig dazu ermutigen, Verpackungen vor dem Recycling wiederzuverwenden.
Wie wir verantwortungsvoll arbeiten
03. Transport
Da alle Produkte innerhalb der EU hergestellt werden, werden unsere wertvollen Güter per Straßentransport zu unserem Lager transportiert. Wir sind bestrebt, eine nachhaltigere Lösung zu finden, um die Umweltauswirkungen des Transports unserer Produkte auf den Planeten zu verringern.
Wie wir verantwortungsvoll arbeiten
04. Lager
In unserem Lager verwenden wir ausschließlich FSC-Mix-zertifizierte Verpackungen und wiederverwendbares Füllmaterial. Als Endverbraucher empfehlen wir Ihnen, die Verpackung, in der Sie Ihre Produkte erhalten, immer wiederzuverwenden oder zu recyceln. Denken Sie vorzugsweise daran, die Verpackung vor dem Recycling wiederzuverwenden.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Die oben genannten vier Schwerpunktbereiche unterstützen in erster Linie das zwölfte Ziel, nämlich die Gewährleistung eines verantwortungsvollen Konsums und einer verantwortungsvollen Produktion. Für uns als neu gegründetes Unternehmen ist dies unser wichtigstes Ziel. Weitere Ziele, an denen wir bereits arbeiten und die wir noch stärker verfolgen möchten, sind:

Ziel Nr. 03
Ziel Nr. 03 in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden: Wir versprechen, die Benutzer unserer Produkte keinen schädlichen Chemikalien auszusetzen. Alle unsere Produkte sind dermatologisch getestet, einige klinisch zertifiziert, andere allergikerfreundlich, vegan und parfümfrei. Wir legen Wert darauf, diese Informationen leicht zugänglich zu machen, damit Sie nichts auf Ihre Haut auftragen, mit dem Sie sich nicht wohlfühlen. Alle diese Informationen finden Sie auf der Rückseite unserer Produkte in der Zutatenliste. Dort können Sie sehen, dass keines unserer Produkte Silikon enthält. Wir verwenden kein Silikon in unseren Produkten, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass Silikon die Poren verstopft, da sich Silikonprodukte nur sehr schwer von der Haut abspülen lassen. Die Verwendung von Silikon in Hautpflegeprodukten ist nicht schädlich, aber wir haben uns dagegen entschieden. Obwohl Silikon nicht schädlich für die Haut ist, ist es schädlich für den Planeten, da es in der Umwelt nur sehr langsam abgebaut wird. Deshalb behaupten wir auch, dass unsere Produkte silikonfrei sind.

Ziel Nr. 12
Die oben genannten vier Schwerpunkte unserer Pflege unterstützen in erster Linie das 12. Ziel, verantwortungsvollen Konsum und Produktion zu gewährleisten. Für uns als neu gegründetes Unternehmen ist dies eines unserer wichtigsten Ziele, da wir in einen Markt und eine Welt voller Produktion und Konsum eintreten und übermäßigen Konsum nicht unterstützen möchten. Mit unserer Hautpflege möchten wir übermäßige Ausgaben eindämmen, indem wir Produkte herstellen, die aktiv gegen Hautprobleme wirken und es den Menschen ermöglichen, dermatologisch getestete Produkte mit nachgewiesener Wirkung zu kaufen. Wir sind in erster Linie eine Hautpflegemarke, aber wir sind auch eine Marke, die sich der Welt, in der wir leben, bewusst ist. Deshalb sind wir bestrebt, ethische und verantwortungsvolle Entscheidungen hinsichtlich unserer Produktion zu treffen und einen verantwortungsvolleren Konsum zu unterstützen.

Ziel Nr. 14
Ziel Nr. 14, das Leben unter Wasser, ist ein wichtiger Schwerpunkt unseres Unternehmens. Wir möchten die Artenvielfalt im Meer nicht durch negative Auswirkungen auf das marine Ökosystem beeinträchtigen. Dies erreichen wir durch die Verwendung von PCR-Kunststoff und tragen so nicht zur Plastikverschmutzung der Meere bei. Außerdem unterstützen wir keine Überfischung und verwenden den Inhaltsstoff Squalan, eine pflanzliche Version von Squalen. Wir verwenden diese Version aus zwei Hauptgründen: Der Inhaltsstoff wird nicht aus Haifischleber gewonnen und ist durch die Härtung deutlich stabiler.